Оригинална датотека(SVG датотека, номинално 698 × 741 пиксела, величина: 12 kB)

Опис измене

грб
InfoField
Deutsch: von Ernzen
English: of the municipality of Ernzen
блазон
InfoField
In Silber eine schräglinke, blaue Wellenleiste, überdeckt von einem schwarzen antiken Tempel, der auf einem schwarzen Altarblock steht und in seiner offenen Mitte eine rote heraldische Lilie zeigt, die mit einem silbernen Kreuz belegt ist.
Референце
InfoField
File:Wappen_Ernzen.png
тинцтуре
InfoField
argentazuregulessable
Датум from 7. јун 1994.
date QS:P571,+1994-06-07T00:00:00Z/7,P580,+1994-06-07T00:00:00Z/11
; SVG 14. април 2020.
Историја предмета Als beredtes Zeichen für den Ortsnamen Ernzen erkennt man die schrägliegende Wellenleiste als stilisierten Bachlauf. König Zwentibold bestätigte unter den von seinen Vorgängern an Echternach geschenkten Orten in der Original-Urkunde v.J. 895 auch den Ort Arenza.Arentia war vermutlich ursprünglich ein vorrömischer Flußname und der heutige Ortsname kann daher von „Ansbach“ (auch Arensbach) hergeleitet werden.In der Mitte des Wappens auf silbernem Grund stilisiert dargestellt, Altar und Kapelle, ein ländliches Heiligtum, ein Weihealtar des treverischen Wald- und Schutzgottes Intarabus, den ein Landbbesitzer mit Namen Germanius auf eigene Kosten im 3. Jahrhundert n.Chr. in Ernzen errichten ließ.Die frührömische Altarinschrift erleichtert diesen Nachweis, und die restaurierten Originalsteine befinden sich in einer repräsentativen Rekonstruktion im Landesmuseum Trier.Von diesem Intarabus sind mehrere Inschriften des Trevererlandes bezeugt. In der Funktion war er dem römischen Mars oder dem altlatinischen Silvanus, dem auch Herden und Grundstücke unterstanden, gleichgestellt.In der Mitte des Wappens befindet sich eine rote heraldische Lilie, die mit einem silbernen Kreuz belegt ist und auf das langjährige Besitztum des Klosters Echternach im Mittelalter hinweisen soll.Die Lilie wurde bewußt andersfarbig hervorgehoben, um die unterschiedliche Bedeutung der beiden Symbole auch optisch zu veranschaulichen.Die Farben Silber und Blau sind Hinweise auf die ehemalige Landeszugehörigkeit zu Luxemburg.
Уметник
InfoField
  • FoAR a.D. Peter Göbel, Echternacherbrück
Извор Own work based on: [1]
Дозвола
(Поновно коришћење ове датотеке)
Public domain
This file depicts the coat of arms of a German Körperschaft des öffentlichen Rechts (corporation governed by public law). According to § 5 Abs. 1 of the German Copyright law, official works like coats of arms are in the public domain. Note: The usage of coats of arms is governed by legal restrictions, independent of the copyright status of the depiction shown here.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands
Остале верзије
 Wappen Ernzen.png
SVG genesis
InfoField
 
This coat of arms was created with Inkscape by Chris die Seele.

Натписи

Укратко шта ова датотека представља/приказује

Ставке приказане у овој датотеци

приказује

image/svg+xml

24b1b98dc7f3161b527315d055b3e3e6aef3bb55

741 пиксел

698 пиксел

Историја датотеке

Кликните на датум/време да бисте видели тадашњу верзију датотеке.

Датум/времеМинијатураДимензијеКорисникКоментар
тренутна07:02, 14. април 2020.Минијатура за верзију на дан 07:02, 14. април 2020.698 × 741 (12 kB)Chris die SeeleEine Kleinigkeit verbessert.
06:54, 14. април 2020.Минијатура за верзију на дан 06:54, 14. април 2020.698 × 741 (12 kB)Chris die SeeleUploaded own work with UploadWizard

Следећа страница користи ову датотеку:

Глобална употреба датотеке

Други викији који користе ову датотеку:

Метаподаци