Оригинална датотека(SVG датотека, номинално 512 × 559 пиксела, величина: 282 kB)

Опис измене

грб
InfoField
Deutsch: Wappen von Nordhalben
English: Coat of Arms of Nordhalben
блазон
InfoField
Deutsch: Geteilt und oben gespalten; oben vorne in Gold ein linksgewendeter, mit einer silbernen Schräglinksleiste überdeckter, rot bewehrter schwarzer Löwe; hinten in Gold der wachsende, schwarz gekleidete Rumpf eines bärtigen Mannes mit schwarzer Zipfelmütze, an deren Spitze ein sechsstrahliger roter Stern hängt; unten in Silber auf grünem Boden nebeneinander vier grüne Laubbäume.
Референце
InfoField
[1]
тинцтуре
InfoField
argentgulesorsablevert
Датум
Deutsch: seit 11. јануар 1518.
Историја предмета
Deutsch: Nordhalben ist um 1150 als bambergischer Burgort entstanden und war von der Mitte des 14. bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts im gemeinsamen Besitz der Bischöfe von Bamberg und der Vögte von Gera. Im Jahr 1518 verliehen Bischof Georg Schenk von Limpurg (1505 bis 1522) und Heinrich zu Gera Schleiz dem Ort ein Wappen. Nach der Beschreibung standen oben nebeneinander die Löwen von Bamberg und Gera, unten war ein grüner Wald zu sehen. Abdrucke dieses Siegels sind nicht überliefert. Bischof Veit II. von Würtzburg (1561 bis 1577) änderte 1567 das Wappen, nachdem die Herren von Gera ausgestorben waren und Nordhalben nun ganz hochstiftisch war. Der Löwe von Gera wurde mit dem Wappen der Herren von Würtzburg ausgetauscht: in Gold der Rumpf eines langbärtigen alten Mannes in schwarzer Kleidung, mit einer schwarzen Zipfelmütze, an dessen Spitze ein roter Stern sitzt. Unter der Herrschaft von Bischof Philipp von Gebsattel (1599 bis 1609) fiel das Wappen der Herren von Würtzburg weg, an seine Stelle trat ein Bocksrumpf, die Wappenfigur aus dem Wappen der Herren von Gebsattel. Im Siegel von 1636 erscheint wieder das Wappen in der Form von 1567. Von 1819 bis 1870 fehlte der bambergische Löwe als Hinweis auf den einstigen Herrschaftsinhaber. Die grünen Bäume stellen die Lage des Ortes im Frankenwald dar.
Уметник
InfoField
  • НепознатUnknown
  • vectorized by Gliwi
Извор [2]
Остале верзије
SVG genesis
InfoField
 
This coat of arms was created with Inkscape by Gliwi.
 
This coat of arms was improved or created by the Wikigraphists of the Graphic Lab (de)

Лиценцирање

Public domain
This file depicts the coat of arms of a German Körperschaft des öffentlichen Rechts (corporation governed by public law). According to § 5 Abs. 1 of the German Copyright law, official works like coats of arms are in the public domain. Note: The usage of coats of arms is governed by legal restrictions, independent of the copyright status of the depiction shown here.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Натписи

Укратко шта ова датотека представља/приказује

Ставке приказане у овој датотеци

приказује

image/svg+xml

b3197d3e4b7a014483c989f7405664a64470fb14

559 пиксел

512 пиксел

Историја датотеке

Кликните на датум/време да бисте видели тадашњу верзију датотеке.

Датум/времеМинијатураДимензијеКорисникКоментар
тренутна09:48, 24. фебруар 2022.Минијатура за верзију на дан 09:48, 24. фебруар 2022.512 × 559 (282 kB)GliwiWasserzeichen entfernt.
19:58, 6. децембар 2015.Минијатура за верзију на дан 19:58, 6. децембар 2015.512 × 559 (61 kB)Gliwi{{COAInformation |blazon of = {{de| Wappen von Nordhalben}} {{en| Coat of Arms of Nordhalben}} |blazon = {{de|Geteilt und oben gespalten; oben vorne in Gold ein linksgewendeter, mit einer silbernen Schräglinksleiste überdeckter, rot be...

Следећа страница користи ову датотеку:

Глобална употреба датотеке

Други викији који користе ову датотеку:

Још глобалног коришћења ове датотеке.

Метаподаци