Оригинална датотека(SVG датотека, номинално 512 × 559 пиксела, величина: 31 kB)

Опис измене

грб
InfoField
Deutsch: der Gemeinde Eggolsheimim Kreis Forchheim, Bayern
English: of the municipality of Eggolsheimin the district of Forchheim in Bavaria
блазон
InfoField
Deutsch: In Rot auf silbernem Boden der dreiseitige Chor einer silbernen Kirche mit offenen Toren, beiderseits ein schlanker, gemauerter Turm mit Spitzdach; auf dem Chor und den Türmen goldene Kreuze.
Референце
InfoField
Haus der Bayerischen Geschichte
тинцтуре (BY)
InfoField
argentorgules
Датум 14 century
date QS:P571,+1350-00-00T00:00:00Z/7
Историја предмета
Deutsch: Eggolsheim besteht seit 1978 aus den ehemals selbstständigen Gemeinden Eggolsheim, Bammersdorf, Kauernhofen, Neuses a.d. Regnitz, Rettern, Drosendorf a. Eggerbach, Weigelshofen, Unterstürmig, Drügendorf, Götzendorf und Tiefenstürmig. Das Wappen des früheren Marktes Eggolsheim wurde vom neuen Marktgemeinderat unverändert übernommen. Aus dem Jahr 1422 ist ein Siegelabdruck überliefert mit der Umschrift S . DES . DORFES . ZV . ECKILCZHEIM. Der Bamberger Bischof Friedrich III. von Aufseß (1421 bis 1431) bestätigte 1428 das Siegel, er berief sich dabei auf die Verleihung von Rat, Gericht, Siegel und Panier für Eggolsheim durch die Bischöfe Lamprecht von Brunn (1374 bis 1398) und Albrecht von Wertheim (1399 bis 1421); dementsprechend kann die Siegelführung seit dem späten 14. Jahrhundert angenommen werden. Der dreiseitige Chor stellt den Bamberger Dom dar. In der Bamberger Vasallentafel von 1603 ist im Wappen eine Kirche mit einem Turm in Seitenansicht abgebildet. Die Farben Silber und Rot sind die Farben des Bistums Bamberg sowie die Farben des Familienwappens des Bischofs Lamprecht von Brunn. Bei Hupp steht in Blau eine von der Seite gesehene eintürmige Kirche. Das Dorfsiegel von Eggolsheim ist das älteste Wappensiegels eines Dorfes im heutigen Bayern.
Уметник
InfoField
Original:
traditional
Vector:
Извор Own work using: [1]
Остале верзије
SVG genesis
InfoField
 
This coat of arms was created with Inkscape by Gliwi.
 
Coat of arms created for the Project “Heraldry” of the German speaking Wikipedia

Лиценцирање

Public domain
This file depicts the coat of arms of a German Körperschaft des öffentlichen Rechts (corporation governed by public law). According to § 5 Abs. 1 of the German Copyright law, official works like coats of arms are in the public domain. Note: The usage of coats of arms is governed by legal restrictions, independent of the copyright status of the depiction shown here.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Натписи

Укратко шта ова датотека представља/приказује

Ставке приказане у овој датотеци

приказује

29. мај 2014

Историја датотеке

Кликните на датум/време да бисте видели тадашњу верзију датотеке.

Датум/времеМинијатураДимензијеКорисникКоментар
тренутна08:58, 13. мај 2021.Минијатура за верзију на дан 08:58, 13. мај 2021.512 × 559 (31 kB)GliwiWasserzeichen entfernt.
08:02, 4. октобар 2015.Минијатура за верзију на дан 08:02, 4. октобар 2015.512 × 559 (10 kB)GliwiEinige Unebenheiten am Wappenrand beseitigt
20:02, 18. децембар 2014.Минијатура за верзију на дан 20:02, 18. децембар 2014.708 × 773 (55 kB)GliwiFarblich an die heraldischen Anforderungen angepasst. Quelle:/Source: http://www.eggolsheim.de/
12:50, 29. мај 2014.Минијатура за верзију на дан 12:50, 29. мај 2014.708 × 773 (53 kB)Gliwi{{Information |Description=Deutsch: Wappen von Eggolsheim, English: Coat of Arms of Eggolsheim |Source=http://www.hdbg.eu/gemeinden/web/ |Date=29.05.2014 |Author=Gliwi |Permission= |other_versions= }}

Следећа страница користи ову датотеку:

Глобална употреба датотеке

Други викији који користе ову датотеку:

Још глобалног коришћења ове датотеке.

Метаподаци