Датотека:DEU Landkreis Uckermark COA.svg

Originalna datoteka(SVG datoteka, nominalno 1.005 × 1.131 piksela, veličina: 69 kB)

Opis izmene

grb
InfoField
English: the German district of Uckermark
blazon
InfoField
Deutsch: „In Gold ein mit zwei silbernen Fäden belegter, mehrfach gekerbter blauer Balken, überdeckt von einem gotischen, mit silbernen Putzflächen belegten, mit offenem Torbogen versehenen, roten Backsteinturm mit gezinnten Mauerflügeln; das Mauerwerk belegt mit zwei auswärts gelehnten silbernen Spitzschilden, darin rechts ein golden bewehrter, roter Adler mit goldenen Kleestengeln auf den Flügeln, links ein aufrechter, golden bewehrter roter Greif.“
Reference
InfoField
Deutsch: Dienstleistungsportal der Landesverwaltung Brandenburg: Wappen des Landkreises Uckermark und § 3 Absatz 1 der Hauptsatzung des Landkreises Uckermark
Datum 8. novembar 1995. 18. decembar 2016. (upload date)
Istorija predmeta
Deutsch: Die Uckermark war zu ihrer Gründerzeit im Mittelalter Streitobjekt der Fürsten von Pommern, Mecklenburg und Brandenburg. Damit wurde sie als Grenzgebiet wehrhaft ausgebaut. Die Städte wurden zum Schutz mit Burgen, Wällen, Stadtmauern, Türmen und Toren versehen.

Die backstein-gotischen Marienkirchen in Prenzlau und Angermünde haben überregionale Bedeutung, ebenso Klöster wie Chorin, Gramzow und Boitzenburg. Ein gotisches Bauwerk, ein Stadttor mit einem Teil der Mauer, füllt im Wappen den ungeteilten Schild aus. Vom Mittelalter bis 1816 war die Uckermark in zwei Kreise geteilt, in den Uckerkreis und in den Stolpirischen. Für beide Kreise war Prenzlau die Hauptstadt - symbolisch durch die beiden runden Blenden in den Fenstern dargestellt. Nach der Stein-Hardenbergschen Reform 1816 wurde im Jahre 1817 der Landkreis Angermünde als dritter Kreis der Uckermark gebildet. Drei gotische Fenster sollen diese Dreiteilung symbolisieren.
Zwei Wappenschilde sind schräg auf die Mauer gesetzt. Der linke bzw. rechte zeigt den brandenburgischen (askanischen) Adler, im anderen Schild steht der pommersche Greif, der auch im Wappen der kreisangehörigen Stadt Schwedt/Oder wiederzufinden ist. Der Greif soll daran erinnern, daß mehrere Städte und Dörfer der Uckermark pommersche Gründungen waren. Der Wasserreichtum und die drei größten Flüsse Oder, Randow und Ucker werden durch drei Wellenbalken angezeigt. Schon lange gilt das geflügelte Wort "Die Uckermark ist die Kornkammer der Mark Brandenburg", deshalb ist der Schildgrund gold. Ansonsten werden nur die Farben rot/weiß für Brandenburg und blau/weiß für Pommern verwendet.[1]

Das Wappen wurde von Hans Benthin aus Berkholz entworfen und am 8. November 1995 genehmigt. Offizielles Wappen des Landkreises Uckermark ist es seit dem 1.Januar 1996.
Umetnik
InfoField
Hans Benthin für den Landkreis Uckermark
Izvor Own work based on: Dienstleistungsportal der Landesverwaltung Brandenburg: Wappen des Landkreises Uckermark
Dozvola
(Ponovno korišćenje ove datoteke)
Public domain
This file depicts the coat of arms of a German Körperschaft des öffentlichen Rechts (corporation governed by public law). According to § 5 Abs. 1 of the German Copyright law, official works like coats of arms are in the public domain. Note: The usage of coats of arms is governed by legal restrictions, independent of the copyright status of the depiction shown here.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands
Ostale verzije Wappen Landkreis Uckermark.png
SVG genesis
InfoField
 
This coat of arms was created with Inkscape by Chris die Seele.


Licenciranje

Ja, nosilac autorskog prava nad ovim delom, objavljujem isto pod sledećom licencom:
w:sr:Krijejtiv komons
autorstvo deliti pod istim uslovima
Dozvoljeno je:
  • da delite – da umnožavate, raspodeljujete i prenosite delo
  • da prerađujete – da preradite delo
Pod sledećim uslovima:
  • autorstvo – Morate da date odgovarajuće zasluge, obezbedite vezu ka licenci i naznačite da li su izmene napravljene. Možete to uraditi na bilo koji razuman manir, ali ne na način koji predlaže da licencator odobrava vas ili vaše korišćenje.
  • deliti pod istim uslovima – Ako izmenite, preobrazite ili dogradite ovaj materijal, morate podeliti svoje doprinose pod istom ili kompatibilnom licencom kao original.
  1. Landkreis Uckermark: Wappen und Flagge des Landkreises Uckermark

Natpisi

Dodajte objašnjenje u jednom redu o tome šta ova datoteka predstavlja

Stavke prikazane u ovoj datoteci

prikazuje

status autorskog prava Serbian (transliteracija)

zaštićeno autorskim pravima Serbian (transliteracija)

kontrolna suma Serbian (transliteracija)

70f95bfe36156833f140b76dd5e573fee008c354

veličina podatka Serbian (transliteracija)

70.646 bajt

visina Serbian (transliteracija)

1.131 piksel

širina Serbian (transliteracija)

1.005 piksel

Istorija datoteke

Kliknite na datum/vreme da biste videli tadašnju verziju datoteke.

Datum/vremeMinijaturaDimenzijeKorisnikKomentar
trenutna09:21, 18. decembar 2016.Minijatura za verziju na dan 09:21, 18. decembar 2016.1.005 × 1.131 (69 kB)Chris die SeeleUser created page with UploadWizard

Globalna upotreba datoteke

Metapodaci