Датотека:DEU Rüdenau COA.svg

Originalna datoteka(SVG datoteka, nominalno 605 × 635 piksela, veličina: 15 kB)

Opis izmene

grb
InfoField
Deutsch: der Gemeinde Rüdenau der Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach
English: of the municipality Rüdenau, member of the Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach
blazon
InfoField
Deutsch: In Rot drei durchgehende silberne Wellenbalken; darüber schwebend der silberne Kopf eines Rüden mit schwarzem Stachelhalsband, darunter ein schräg liegendes silbernes Schwert mit goldenem Griff.
Reference
InfoField
Haus der Bayerischen Geschichte
tincture
InfoField
argentgulesor
Datum
Deutsch: seit 19. jul 1957.
Istorija predmeta
Deutsch: Rüdenau ist eine Rodungssiedlung und wird erstmals 1285 erwähnt im Zusammenhang mit einer Schenkung des Ritters Wipert Rüdt von Rüdenau an das Kloster Amorbach. 1310 teilte sich das Adelsgeschlecht in zwei Linien, in die Rüd von Bödigheim und die Rüd von Kollenberg. Letztere hatten in Rüdenau bis zu ihrem Aussterben 1635 die Dorfherrschaft mit Halsgericht inne. Daran erinnert der Rüdenkopf aus dem Familienwappen, der zugleich redend für den Familien- und Ortsnamen steht. Das Schwert bezieht sich auf die Gerichtsbarkeit der Rüd von Kollenberg sowie an den einstigen Thingplatz, an den noch der Flurname Galgenberg erinnert. Die Wellenbalken stellen die Formen eines alten Wasserkultes im Gemeindegebiet dar. Der Ort liegt in einem brunnenreichen Tal und bezog sein Wasser einst aus mehreren Dorfbrunnen. Der bekannteste ist der Ottilienbrunnen im Zentrum von Rüdenau. Im Unterdorf steht das Matzebrünnle, das von der jüdischen Bevölkerung genutzt wurde. Die Farben Rot und Silber weisen auf die territoriale Zugehörigkeit zum Fürststift Mainz bis zum Ende des Alten Reichs 1803 hin.
Umetnik
InfoField
  • Klemens Stadler, München
  • vectorized by MaxxL
Izvor Internetportal Historisches Unterfranken der Universität Würzburg
Ostale verzije
SVG genesis
InfoField
 
This coat of arms was created with Inkscape by MaxxL.
 
Coat of arms created for the Project “Heraldry” of the German speaking Wikipedia

Licenciranje

Public domain
This file depicts the coat of arms of a German Körperschaft des öffentlichen Rechts (corporation governed by public law). According to § 5 Abs. 1 of the German Copyright law, official works like coats of arms are in the public domain. Note: The usage of coats of arms is governed by legal restrictions, independent of the copyright status of the depiction shown here.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Natpisi

Dodajte objašnjenje u jednom redu o tome šta ova datoteka predstavlja

Stavke prikazane u ovoj datoteci

prikazuje

kontrolna suma Serbian (transliteracija)

2b6fd5819d108896e5c4240ce9b77277c2c95ed2

veličina podatka Serbian (transliteracija)

15.096 bajt

visina Serbian (transliteracija)

635 piksel

širina Serbian (transliteracija)

605 piksel

Istorija datoteke

Kliknite na datum/vreme da biste videli tadašnju verziju datoteke.

Datum/vremeMinijaturaDimenzijeKorisnikKomentar
trenutna16:08, 11. avgust 2016.Minijatura za verziju na dan 16:08, 11. avgust 2016.605 × 635 (15 kB)MaxxLsame white
12:38, 11. avgust 2016.Minijatura za verziju na dan 12:38, 11. avgust 2016.605 × 635 (15 kB)MaxxLredrawn
10:28, 7. maj 2016.Minijatura za verziju na dan 10:28, 7. maj 2016.1.180 × 1.242 (54 kB)Gliwi{{COAInformation |blazon of = {{de| Wappen von Rüdenau}} {{en| Coat of Arms of Rüdenau}} |blazon = {{de|In Rot drei durchgehende silberne Wellenbalken; darüber schwebend der silberne Kopf eines Rüden mit schwarzem Stachelhalsband, da...

Sledeća stranica koristi ovu datoteku:

Globalna upotreba datoteke

Drugi vikiji koji koriste ovu datoteku:

Metapodaci