Датотека:Hartwig Gauder.jpg

Hartwig_Gauder.jpg(143 × 203 piksela, veličina datoteke: 26 kB, MIME tip: image/jpeg)

Opis izmene

Opis
Deutsch: Rennsteigweltrekord nicht gebrochen

Als am 29. April 1994 sechs Männer noch vor Sonnenaufgang in Hörschel bei Eisenach ihren Fuß auf den Rennsteig setzten, hatten sie nur ein Ziel: Einen Weltrekord auf dem Rennsteig aufzustellen. Die Idee vom USV Jena war gemeinsam mit Sponsoren und Medienvertretern lange diskutiert worden. Die Idee bestand darin, möglichst kurz vor dem traditionellen Rennsteiglauftermin eine medienwirksame Aktion zu starten, die noch einmal auf Thüringens größtes Sportereignis aufmerksam macht. Der Rennsteig mit seiner legendären 168,3 km langen Strecke, die jährlich von tausenden Wanderern und Läufern begangen wird, bot sich dazu regelrecht an. Sowohl die sportliche Herausforderung, als auch der Bekanntheitsgrad dieses Höhenweges bot alles, was medial einen Erfolg garantierte. Außer der Länge und der Höhenmeter bestand die Schwierigkeit des Rekordversuches darin, dass sich die sechs Teilnehmer verpflichteten die gesamte Zeit gemeinsam, d. h. nie weiter auseinander als 100m, auf dem Rennsteig zu wandern oder zu walken. Jürgen Anhöck, Hartwig Gauder, Wolfgang Knaust, Dr. Hans-Georg Kremer, Dr. Matthias Schulze und Frank Zülke, alles erfahrene Ausdauersportler und vielfache Rennsteiglaufteilnehmer wurden für das Projekt gewonnen und bereiteten sich gemeinsam darauf vor. Der USV Jena e. V., das Institut für Sportwissenschaft der Jenaer Universität und vor allem der Rennsteiglaufverein sorgten für die Organisation des Rekordmarsches. Nach einer Gesamtzeit von 37 Stunden und 21 Minuten erreichte das Team in Blankenstein an der Saale das Ende des Rennsteigs. Die reine „Wanderzeit“ lag bei unter 30 Stunden. Die Differenz wurde für Wissenschaftliche Untersuchungen, Medienaktivitäten wie Interviews und Fernsehaufnahmen und Versorgungszeiten benötigt. Die medizinische Betreuung hatte der Bereich Sportmedizin der Uni unter Leitung von Frau Prof. Dr. Johanna Hübscher übernommen, die auch die umfangreichen wissenschaftlichen Untersuchungen vornahm, unterstützt durch den Trainingswissenschaftler Prof. Dr. Hans-Alexander Thorhauer und den Sportpsychologen Prof. Dr. Dieter Teipel. Eine ganze Mannschaft von Helfern des USV unter Leitung von Maik Masuhr hatte dafür gesorgt, dass etwa alle 10 Kilometer eine Versorgungsstelle eingerichtet wurde, die von den Vereinen des GutsMuths-Rennsteiglaufs betreut wurden. An vielen Stellen organisierten die Gemeinden an der Strecke Begrüßungen, kleine Volksfeste und Sonderaktionen. Streckenweise wanderten Wissenschaftler, Journalisten, Kamerateams und Sportler der Region mit. Zwischen Kopfweitsprung und dem längsten Paar Laufski wurde der Rekord ins Guinness-Buch der Rekorde eingeschrieben. Es steht zu lesen: „Gruppenwandern: Das Sextett Matthias Schulze, Wolfgang Knaust, Hans-Georg Kremer, Jürgen Anhöck, Frank Zühlke und Hartwig Gauder haben am 29./30. April den 168,3 km langen Thüringer Höhenweg Rennsteig in der Rekordzeit von 37:21 Stunden durchwandert.“ Start: 29. April 1994 um 10.00 Uhr in Hörschel; Ziel: 30. April um 23.41 Uhr in Blankenstein. Witterung: tagsüber 20° C, nachts um 5° C, trocken; ab dem 30.04.94, 22.00 Uhr Regen.“ Bisher gelang es nicht, diesen Rennsteig-Weltrekord zu brechen.


Hans-Georg Kremer
Datum
Izvor Sopstveno delo
Autor Hgkjena
Ostale verzije
image extraction process
This file has been extracted from another file
: Teilnehmer des Rennsteigweltrekords 1994 am Anfang des Rennsteigs in Hörschel am Gedenkstein für Julius v. Plänkner.jpg
original file

Licenciranje

Ja, nosilac autorskog prava nad ovim delom, objavljujem isto pod sledećom licencom:
w:sr:Krijejtiv komons
autorstvo deliti pod istim uslovima
Dozvoljeno je:
  • da delite – da umnožavate, raspodeljujete i prenosite delo
  • da prerađujete – da preradite delo
Pod sledećim uslovima:
  • autorstvo – Morate da date odgovarajuće zasluge, obezbedite vezu ka licenci i naznačite da li su izmene napravljene. Možete to uraditi na bilo koji razuman manir, ali ne na način koji predlaže da licencator odobrava vas ili vaše korišćenje.
  • deliti pod istim uslovima – Ako izmenite, preobrazite ili dogradite ovaj materijal, morate podeliti svoje doprinose pod istom ili kompatibilnom licencom kao original.

Natpisi

Dodajte objašnjenje u jednom redu o tome šta ova datoteka predstavlja

Stavke prikazane u ovoj datoteci

prikazuje

Neka vrednost bez stavke na projektu Vikipodaci

skraćeno ime autora Serbian (transliteracija): Hgkjena
Vikimedija Serbian (transliteracija): Hgkjena

status autorskog prava Serbian (transliteracija)

zaštićeno autorskim pravima Serbian (transliteracija)

29. septembar 2012

izvor datoteke Serbian (transliteracija)

sopstveno delo Serbian (transliteracija)

Istorija datoteke

Kliknite na datum/vreme da biste videli tadašnju verziju datoteke.

Datum/vremeMinijaturaDimenzijeKorisnikKomentar
trenutna14:12, 23. april 2020.Minijatura za verziju na dan 14:12, 23. april 2020.143 × 203 (26 kB)TDKR Chicago 101File:Teilnehmer des Rennsteigweltrekords 1994 am Anfang des Rennsteigs in Hörschel am Gedenkstein für Julius v. Plänkner.jpg cropped 91 % horizontally, 82 % vertically using CropTool with precise mode.

Globalna upotreba datoteke

Drugi vikiji koji koriste ovu datoteku: