Оригинална датотека(SVG датотека, номинално 681 × 742 пиксела, величина: 111 kB)

Опис измене

грб
InfoField
Deutsch: von Friesenhagen
English: of the municipality of Friesenhagen
блазон
InfoField
Deutsch: Von Rot und Grün geteilt durch einen schrägrechten silbernen Wellenbalken, der von drei roten Rosen mit grünen Kelchblättern und goldenen Butzen belegt ist. Oben wachsend ein goldener Kirchturm mit schwarzem Schallfenster, unten wachsend drei goldene Ähren.
Референце
InfoField
File:Wappen Friesenhg.jpg
тинцтуре
InfoField
argentgulesorsablevert
Датум from ; SVG 16. март 2019.
Историја предмета
Deutsch: Die 1131 erstmals urkundlich erwähnte Gemeinde Friesenhagen ist die nördlichste Gemeinde von Rheinland-Pfalz und wird als Wildenburger Land bezeichnet. Es trägt den Namen der Herren zu Wildenburg, die hier 1230 ihre Schutzburg zur Sicherung des alten "Hileweges", einer alten Handelsstraße, erbauten und deren mächtiger Bergfried noch heute das "Wöllmersche" überragt. Im silbernen Schild führten sie die "Wildenburger-Rosen", drei rote Rosen mit grünen Kelchblättern und goldenen Butzen.

1418 starb die Linie im Mannesstamme aus und fiel durch Heirat an das Haus Hatzfeldt-Wildenburg, dessen Wappen noch heute u.a. die Wildenburgischen Rosen führt. Im Ortswappen der Gemeinde Friesenhagen stehen die 3 roten Rosen in Silber für das Haus Wildenburg, die Wildenburg selbst und auch für das Wildenburger Land, eine der reizvollsten Landschaften des Rheinischen Schiefergebirges. Der silberne schrägrechte Wellenbalken symbolisiert den Wisserbach, der fast die ganze Gemeinde durchfließt. Der Mittelpunkt des Ortes ist die Pfarrkirche St. Sebastian, die bereits 1131 erwähnt ist und heute als Barockkirche von weit her sichtbar ist. Für sie steht im Ortswappen der goldene Kirchturm im oberen roten Feld, aber auch für die Kapellen, allen voran die rote Kapelle, die auf den Anhöhen von Friesenhagen errichtet sind. Turm und Wellenbalken zusammen symbolisieren aber auch das Wasserschloss Crottorf, das 1542 Johann von Selbach erbaute und heute Wohnsitz des Grafen von Hatzfeldt-Wildenburg-Dönhoff ist.

Rot und Gold sind die Wappenfarben von Sayn, in dessen Schutz und Anhängigkeit sich die Wildenburger 1307 begaben. Friesenhagen ist eine ländliche Gemeinde mit rund 75 Ortsteilen und seit jeher von der Landwirtschaft geprägt. Der Wald macht ca. 2/3 der Gesamtfläche aus. In Friesenhagen wird seit 1968 alljährlich das Erntedankfest mit einem großen Erntezug gefeiert. Dieser Erntedank ist inzwischen weit über die Grenzen des Ortes hinaus bekannt. Für den Wald, die Landwirtschaft und den Erntedank stehen im Ortswappen unten die 3 wachsenden goldenen Ähren im grünen Feld, die Körner und Grannen symbolisieren die vielen Ortsteile der Gemeinde Friesenhagen. Das Wappen der Ortsgemeinde Friesenhagen ist somit historisch, landschaftlich und handwerklich begründet.
Уметник
InfoField
Chris die Seele
Извор Own work based on: [1]
Дозвола
(Поновно коришћење ове датотеке)
Public domain
This file depicts the coat of arms of a German Körperschaft des öffentlichen Rechts (corporation governed by public law). According to § 5 Abs. 1 of the German Copyright law, official works like coats of arms are in the public domain. Note: The usage of coats of arms is governed by legal restrictions, independent of the copyright status of the depiction shown here.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands
Остале верзије
 Wappen Friesenhg.jpg
SVG genesis
InfoField
 
This coat of arms was created with Inkscape by Chris die Seele.

Лиценцирање

Ја, носилац ауторског права над овим делом, објављујем исто под следећом лиценцом:
w:sr:Creative Commons
ауторство делити под истим условима
Дозвољено је:
  • да делите – да умножавате, расподељујете и преносите дело
  • да прерађујете – да прерадите дело
Под следећим условима:
  • ауторство – Морате да дате одговарајуће заслуге, обезбедите везу ка лиценци и назначите да ли су измене направљене. Можете то урадити на било који разуман манир, али не на начин који предлаже да лиценцатор одобрава вас или ваше коришћење.
  • делити под истим условима – Ако измените, преобразите или доградите овај материјал, морате поделити своје доприносе под истом или компатибилном лиценцом као оригинал.

Натписи

Укратко шта ова датотека представља/приказује

Ставке приказане у овој датотеци

приказује

image/svg+xml

3993acf98ef479316c6128823d9defe5b4f2235b

742 пиксел

681 пиксел

Историја датотеке

Кликните на датум/време да бисте видели тадашњу верзију датотеке.

Датум/времеМинијатураДимензијеКорисникКоментар
тренутна09:32, 16. март 2019.Минијатура за верзију на дан 09:32, 16. март 2019.681 × 742 (111 kB)Chris die SeeleUser created page with UploadWizard

Следећа страница користи ову датотеку:

Глобална употреба датотеке

Други викији који користе ову датотеку:

Метаподаци