Оригинална датотека(SVG датотека, номинално 968 × 1.059 пиксела, величина: 276 kB)

Опис измене

грб
InfoField
Deutsch: Wappen von Neuburg
English: Coat of Arms of Neuburg
блазон
InfoField
Deutsch: Über grünem Dreiberg gespalten von Rot und Silber; vorne ein nach links gewendeter silberner Bauer mit Stulphut und Schaftstiefeln, der in der linken Hand drei goldene Ähren hält; hinten ein roter Greif.
Референце
InfoField
References
InfoField
Haus der Bayerischen Geschichte
тинцтуре
InfoField
argentorgulesvert
Датум
Deutsch: seit 01.06.1981
Историја предмета
Deutsch: Der grüne Dreiberg verweist auf die Lage der Gemeinde über dem Inn und auf den Neuburger Wald. Durch die Spaltung des Schildes wird der Zusammenschluss der ehemaligen Gemeinden Neuburg am Inn und Neukirchen am Inn im Jahr 1972 zum Ausdruck gebracht. Der Greif ist aus dem apokryphen Wappen der Grafen von Vornbach übernommen, die wahrscheinlich einen Greifen mit Hasen im Wappen geführt haben. Das heutige Gemeindegebiet gehörte im Mittelalter zur Grafschaft Vornbach; die Grafen von Vornbach gründeten im 11. Jahrhundert die Burg Neuburg, als sie nach der Umwandlung ihres Stammsitzes Vornbach in ein Kloster nach Neuburg zogen. Der Greif war bis zur Säkularisation 1803 auch das Wappentier des Klosters Vornbach, das für das Gemeindegebiet in kirchlicher Hinsicht zuständig und auch als Grundherrschaft von Bedeutung war. Der Bauer im vorderen Feld ist aus dem von 1955 bis 1972 gültigen Wappen der ehemaligen Gemeinde Neukirchen am Inn übernommen. Die Darstellung orientiert sich am persönlichen Wappen des Vornbacher Abtes Benedikt Höchpauer, ein Bauernsohn aus Neukirchen am Inn. Er führte das Kloster von 1624 bis 1645 und begann mit dem Neubau der Klosterkirche. Die Tingierung in Silber und Rot erinnert daran, dass die Grafschaft Neuburg vom 13. Jahrhundert bis 1803 österreichischer Landeshoheit unterstand.
Уметник
InfoField
  • НепознатUnknown
  • vectorized by Gliwi
Извор [1]
Остале верзије

Лиценцирање

Public domain
This file depicts the coat of arms of a German Körperschaft des öffentlichen Rechts (corporation governed by public law). According to § 5 Abs. 1 of the German Copyright law, official works like coats of arms are in the public domain. Note: The usage of coats of arms is governed by legal restrictions, independent of the copyright status of the depiction shown here.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Натписи

Укратко шта ова датотека представља/приказује

Ставке приказане у овој датотеци

приказује

image/svg+xml

f6388260e4ab4ad7044aaece22fa328df9948fb6

1.059 пиксел

968 пиксел

Историја датотеке

Кликните на датум/време да бисте видели тадашњу верзију датотеке.

Датум/времеМинијатураДимензијеКорисникКоментар
тренутна07:24, 7. март 2024.Минијатура за верзију на дан 07:24, 7. март 2024.968 × 1.059 (276 kB)GliwiWasserzeichen entfernt.
11:28, 13. новембар 2015.Минијатура за верзију на дан 11:28, 13. новембар 2015.977 × 1.068 (68 kB)GliwiDokumentgröße geändert
11:25, 13. новембар 2015.Минијатура за верзију на дан 11:25, 13. новембар 2015.512 × 724 (94 kB)Gliwi== {{int:filedesc}} == {{COAInformation |blazon of = {{de| Wappen von Neuburg}} {{en| Coat of Arms of Neuburg}} |blazon = {{de|Über grünem Dreiberg gespalten von Rot und Silber; vorne ein nach links gewendeter silberner Bauer mit Stulp...

Следећа страница користи ову датотеку:

Глобална употреба датотеке

Други викији који користе ову датотеку:

Метаподаци