Оригинална датотека(SVG датотека, номинално 641 × 742 пиксела, величина: 13 kB)

Опис измене

грб
InfoField
Deutsch: von Pracht
English: of the municipality of Pracht
Референце
InfoField
File:Wappen pracht.jpg
тинцтуре
InfoField
argentgulesorsablevert
Датум from ; SVG 13. март 2019.
Историја предмета
Deutsch: Geschichtliche Darstellung - Erläuterungen zum Wappen

1. Der vordere obere Teil des Wappens ist dem Andenken an unsere alte Bergbautradition gewidmet. Nach vorgenfundenen Eisenschmelzöfen wurde in unserer Gemeinde bereits im 12. Jahrhundert Bergbau betrieben. Die ältesten schriftlichen Unterlagen über unseren Bergbau stammen aus der Zeit des 16. Jahrhunderts, wo der Bergbau im Eigentum der Grafen von Sayn lag. In der vorliegenden Grubenkarten des Oberbergamtes in Saarbrücken sind über 50 Gruben und Muthungsfelder für unsere Gemeinde verzeichnet. Besonders bekannt wurde der hiesige Bergbau durch die Prägung eines Ausbeutetalers aus dem Silber der Grube Erzengel St. Michael im Jahr 1749 nach dem Tod von Burggraf Georg Friedrich von Kirchberg. Die Größte aller Gruben mit einem in Bruchstein gebauten Förderturm war die Grube "Hohegrete". Als sie um die Jahrhundertwende stillgelegt wurde, blieb der Förderturm als Wahrzeichen, weithin sichtbar über die Grenzen der Gemeinde hinaus, stehen. Am 17.8.1974 stürzte der Turm ein und versank in dem darunter liegenden Schacht. Zur Erinnerung, versehen mit Hammer und Schlegel, bleibt er in unserem Wappen erhalten. Farben: Grüner Hintergrund, Grube von Wald umgeben. 2. Der hintere obere Teil des Wappens zeigt uns sieben goldene Kugeln, die symbolisch die einzelnen Orte der Gemeinde darstellen. Zur Gemeinde gehören Pracht, Niederhausen, Wickhausen, Bitzbruch, Hassel, Heinrichshütte und Flemmershof. Der Ort Pracht wird in Urkunden bereits um 1300 erwähnt. Die Orte Niederhausen und Wickhausen werden das gleiche Alter haben. Die weiteren Orte sind jüngeren Datums. Alle gehören ohne Gebietsveränderung, seit Gründung der Gemeinden zusammen. Farben: Rot und Gold= Wappenfarben von Sayn; Symbol für ehemalige Territorialzugehörigkeit. 3. Im unteren Teil des Wappens finden wir ein Hauszeichen aus dem Familienwappen Pracht. Nach Ausführung und Gestaltung des Wappens ist es dem 15. Jahrhunderts zuzuordnen. Die Hauszeichen wurden als Besitzzeichen verwendet und sind unzweifelhaft aus den Bedürfnissen des bäuerlichen Lebens entstanden . Die Familie Pracht dürfte wohl nachweislich zu den ältesten Familien der Gemeinde gehören.

Farbe: Silber und Schwarz erinnern an die altüberlieferte hiesige Fachwerkbauweise: schwarze Balken in weißem Verputz.
Уметник
InfoField
Chris die Seele
Извор Own work based on: [1]
Дозвола
(Поновно коришћење ове датотеке)
Public domain
This file depicts the coat of arms of a German Körperschaft des öffentlichen Rechts (corporation governed by public law). According to § 5 Abs. 1 of the German Copyright law, official works like coats of arms are in the public domain. Note: The usage of coats of arms is governed by legal restrictions, independent of the copyright status of the depiction shown here.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands
Остале верзије
 Wappen pracht.jpg
SVG genesis
InfoField
 
This coat of arms was created with Inkscape by Chris die Seele.

Лиценцирање

Ја, носилац ауторског права над овим делом, објављујем исто под следећом лиценцом:
w:sr:Creative Commons
ауторство делити под истим условима
Дозвољено је:
  • да делите – да умножавате, расподељујете и преносите дело
  • да прерађујете – да прерадите дело
Под следећим условима:
  • ауторство – Морате да дате одговарајуће заслуге, обезбедите везу ка лиценци и назначите да ли су измене направљене. Можете то урадити на било који разуман манир, али не на начин који предлаже да лиценцатор одобрава вас или ваше коришћење.
  • делити под истим условима – Ако измените, преобразите или доградите овај материјал, морате поделити своје доприносе под истом или компатибилном лиценцом као оригинал.

Натписи

Укратко шта ова датотека представља/приказује

Ставке приказане у овој датотеци

приказује

image/svg+xml

270128b3d1a66e0c319a543259edd69eca017c3a

742 пиксел

641 пиксел

Историја датотеке

Кликните на датум/време да бисте видели тадашњу верзију датотеке.

Датум/времеМинијатураДимензијеКорисникКоментар
тренутна10:17, 13. март 2019.Минијатура за верзију на дан 10:17, 13. март 2019.641 × 742 (13 kB)Chris die SeeleUser created page with UploadWizard

Следећа страница користи ову датотеку:

Глобална употреба датотеке

Други викији који користе ову датотеку:

Метаподаци