Оригинална датотека(SVG датотека, номинално 512 × 560 пиксела, величина: 20 kB)

Опис измене

грб
InfoField
Deutsch: von Hammelburg
English: of the municipality of Hammelburg
блазон
InfoField
Gespalten von Silber und Rot; vorne ein schwebendes schwarzes Tatzenkreuz, hinten auf grünem Dreiberg drei silberne natürliche Lilien in nach links abfallender Höhe.
Референце
InfoField
[1] File:Coat of arms Hammelburg.png
тинцтуре
InfoField
argentgulessablevert
Датум from 13 Jh.; SVG 19. јануар 2015.
Историја предмета Hammelburg kam 777 an das Kloster Fulda und blieb dort bis 1802. Um 1240 verlieh Abt Konrad von Malkes (1221 bis 1246) dem Ort Stadtrechte, die König Albrecht I. 1303 und Kaiser Karl IV. 1356 bestätigten. Aus den Jahren 1283 und 1295 sind Abdrucke eines Siegels überliefert. Sie zeigen den thronenden heiligen Bonifatius, den Patron des Fürststifts Fulda. Gleiches Bild steht auch in einem kleinen Siegel von 1360. In einem Siegel um 1430 ist der Heilige von zwei Schildchen beseitet. Im rechten steht eine für den Ortsnamen redende dreitürmige Burg, im linken das fuldische Kreuz. In einem etwa gleich alten Sekret ist dieses allein unterhalb des Heiligen zu sehen. Seit 1527 ist dieses Bild auch in allen späteren Siegeln überliefert. Um 1500 entwickelte sich davon unabhängig das Wappen mit dem fuldischen Kreuz und den Lilien. Diese sind dem Wappen des zweiten Klosterpatrons, dem heiligen Simplizius, entnommen. Im 16. Jahrhundert tauchen noch vereinzelt Wappenabbildungen mit der Burg und dem aufgelegten Kreuzschild auf. Nach 1818, in einer Zeit, als Hinweise auf einstige Territorialherren unerwünscht waren, änderten sich auch die Farben: Der Schild war nun gespalten von Silber und Blau, das fuldische Kreuz wurde rot und sollte damit ein Passionskreuz darstellen. Die Wiederannahme der richtigen Farben erfolgte 1955.
Уметник
InfoField
  • Karl Brandler
Извор Own work based on: Haus der Bayerischen Geschichte
Остале верзије
 Coat of arms Hammelburg.png
SVG genesis
InfoField
 
This coat of arms was created with Inkscape by Gliwi.
 
This coat of arms was improved or created by the Wikigraphists of the Graphic Lab (de)

Лиценцирање

Public domain
This file depicts the coat of arms of a German Körperschaft des öffentlichen Rechts (corporation governed by public law). According to § 5 Abs. 1 of the German Copyright law, official works like coats of arms are in the public domain. Note: The usage of coats of arms is governed by legal restrictions, independent of the copyright status of the depiction shown here.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Историја датотеке

Кликните на датум/време да бисте видели тадашњу верзију датотеке.

Датум/времеМинијатураДимензијеКорисникКоментар
тренутна02:32, 19. децембар 2015.Минијатура за верзију на дан 02:32, 19. децембар 2015.512 × 560 (20 kB)MaxxLwatermark removed // Editing SVG source code using User:Rillke/SVGedit.js; upload handled by User:Rillke/MwJSBot.js
07:42, 15. септембар 2015.Минијатура за верзију на дан 07:42, 15. септембар 2015.512 × 560 (20 kB)GliwiEine Kleinigkeit korrigiert
08:01, 19. јануар 2015.Минијатура за верзију на дан 08:01, 19. јануар 2015.977 × 1.068 (47 kB)Gliwi{{Information |Description=Deutsch: Wappen von Hammelburg, English: Coat of Arms of Hammelburg |Source=http://www.hammelburg.de/ |Date=19.01.2015 |Author=Gliwi |Permission= |other_versions= }}

Следећа страница користи ову датотеку:

Глобална употреба датотеке

Други викији који користе ову датотеку:

Још глобалног коришћења ове датотеке.

Метаподаци